In einen weißen Garten führt uns das nächste Lied, in dem jeder Tag ein Neuanfang ist, wie auf einem weißen Blatt Papier. Der Komponist Moritz Eggert und Textdichterin Sabine Bergk sprechen über die Anfänge ihres Lieder-Schreibens und über einen ungewöhnlichen Auftrag für Fagott und Sopran.
-
Lieder können fliegen
Der stille Hafen – Andreas J. Winkler
In turbulenten Zeiten kann ein Hafen zum Ankerpunkt für die Seele werden. Ein Lied kann ebenfalls wie ein Hafen Ankunft und Entspannung schenken. Der Kölner Komponist Andreas J. Winkler und Textdichterin Sabine Bergk sprechen über die Entstehung von zeitgenössischen Liedern und ihre stärkende, hoffnungsspendende Wirkung.
Ein kleiner Kohlweissling – Eva Kuhn
Die Komponistin Eva Kuhn und Textdichterin Sabine Bergk sprechen über ihr erstes gemeinsames Lied, „Ein kleiner Kohlweissling“, das mitten in der Pandemie die Schönheit des Sommers besingt.