• Lieder können fliegen

    Lachtherapie – Benjamin Scheuer

    Gefühle zu vertonen und aus ihnen geschliffene Partituren zu formen – ist schwieriger und riskanter, als gedacht. Benjamin Scheuer hat mit seiner „Lachtherapie“ für einen singenden Pianisten ein irrwitziges Kunstlied (?) am Rande des Wahnsinns geschaffen. 2025 wurde er mit dem Hindemith-Preis ausgezeichnet.

    Blessed Be I – Michael Finnissy

    It remains a mystery how music appears and comes alive. In his song cycle „Blessed be“, Michael Finnissy explores sensitively twisting and turning lines, shifting between Music’s ancient roots and the ‚moment of Now‘. Magic seems to arise everywhere, if we open up our senses. The performers in ‘Blessed be 1’ are Lotte Betts-Dean, Valerie Wellbanks (‚cello) and Olga Stezhko (piano).

    Premiumfolge – 2 Jahre „Lieder können fliegen“

    Es ist soweit. Wir haben 2 Jahre geschafft und über 44.000 Abrufe erreicht!

    Zur Feier des Tages gibt es eine Premiumfolge mit einer Auswahl der bisher besprochenen Musikstücke. Wenn ihr Mitglied in der Steady Community werdet, könnt ihr die Premium Folge exklusiv hören. Ihr helft dabei, den Podcast weiter wachsen zu lassen und unterstützt nachhaltig meine Arbeit. Ich freue mich sehr auf euch!

    https://steadyhq.com/de/lieder-konnen-fliegen/about

    Das Lied vom Podcasten – Oliver Kramer

    Wie geht Podcasten, wie fängt man an und wie hält man es jahrelang durch, unentwegt Episoden zu produzieren? Sabine Bergk spricht mit ihrem Coach Oliver Kramer über das Lied vom Podcasten, Herausforderungen, Hindernisse, Weiterentwicklungen… aber wer interviewt hier eigentlich wen? Viel Spaß beim Hören und Teilen.

    Schnee fällt – Anastasia Grishutina

    Keine Schneeflocke gleicht der anderen – wir sind vielseitig, verschieden und in all unseren Facetten leuchten wir, wenn Licht auf uns trifft. Die Liedpianistin Anastasia Grishutina hat auf ein Gedicht von Ulrike Almut Sandig einen Song geschrieben, in dem sich Schnee, Musik und Sprache zauberhaft verweben.